Feuerlöschtrainer
Im Jahr 2024 konnten wir dank großzügiger Spenden der ortsansässigen Firmen einen eigenen Feuerlöschtrainer beschaffen.
Ein Feuerlöschtrainer ist ein gasbetriebenes Gerät, mit dem realitätsnah verschiedene Brände, wie ein Papierkorbbrand oder ein Schaltschrankbrand fast ohne Gefahr simuliert werden können. Der große Vorteil ist, dass die Simulation beliebig oft neu gestartet werden kann, ohne das Feuer erst wieder aufwendig neu anzufachen. Zum Löschen der Brände können entweder Übungsfeuerlöscher oder auch Strahlrohre verwendet werden.
Hauptsächlich wird der Feuerlöschtrainer bei der Ausbildung unserer Jugend- und Kinderfeuerwehr, sowie der Einsatzabteilung verwendet. Weiterhin findet er Anwendung bei der Brandschutzerziehung der örtlichen Grundschüler, indem wir eine zu heiß gewordene Spraydose kontrolliert explodieren lassen oder die Gefahr beim Löschen eines Fettbrandes mit Wasser simulieren können.
Verlastet ist der Feuerlöschtrainer mit seinen vielen Zusatzmodulen auf einem, von unseren Jugendwarten, selbst ausgebauten PKW-Anhänger, unserem Brandschutzerziehungsmobil. Auf diesem befinden sich auch verschiedene Infomaterialien zum Thema Brandschutzerziehung, ein Übungs-Notruftelefon, selbstgebaute Atemschutzattrappen (Wechselmodul) sowie ein in Zukunft selbstgebautes Rauchhaus.
Bei Fragen: Kontaktformular
Bobyk GmbH |
VR-Bank Bayreuth-Hof |
Sachverständigenbüro Peter König |
Vereinszuschuss Stadt Goldkronach |
LVM-Versicherung Stefan Wölfel |
FF Sickenreuth e.V. | FF Goldkronach e.V. | Revocit GmbH | Sparkasse Bayreuth | Baumschule Vogel |
Elektro Lauterbach | Baugeschäft Hoch | Klaus-Dieter Löwel | Konrad Bauer | Stefan Beer |
Marco Besser | Luca Perschon | André Weigl | Eva Schoberth |