Unterricht UVV / Motorsäge

18.01.2017
Unterricht zum Thema Unfallverhütungsvorschrift / Motorsäge

Zu einem Unterricht mit dem Thema UVV / Motorsäge trafen sich die Feuerwehren aus Goldkronach, Nemmersdorf, Leisau und Sickenreuth im Gerätehaus Goldkronach. Bei diesem Unterricht wurde vor allem auf die Unfallvermeidung bei Einsätzen sowie bei Übungen eingegangen. Außerdem wurde auf die persönliche Schutzausrüstung eingegangen, welche jeder Feuerwehrdienstleistende bei Übungen und Einsätzen vollständig zu tragen hat. Das rückengerechte Anheben von Lasten wurde anschaulich an einem Kurzfilm vorgeführt. Hier ist zu beachten, dass zum Beispiel der Stromerzeuger oder die Tragkraftspritze immer mit vier Personen zu tragen ist. Das umsichtige und überlegte Handeln ist hier immer von großem Vorteil.

Im Anschluss an das Thema Unfallverhütung unterrichtete noch der Kommandant der FF Sickenreuth über den richtigen Umgang mit der Motorsäge. Hierbei ist ebenfalls zu beachten, dass die vollständige Schutzausrüstung, bestehend aus einer Schnittschutzhose mit umlaufendem Schnittschutz, einem Gesichtsschutz sowie einem Gehörschutz, beim Einsatz von Motorsägen immer zu tragen ist. Außerdem wurde noch auf die richtige Inbetriebnahme der Motorsäge eingegangen, so darf zum Beispiel die Säge nur auf einem befestigten Untergrund am Boden gestartet werden. Anschließend wurden in einem Film noch die Zug- und Druckseiten von bereits gefallenen Bäumen dargestellt, wie sie zum Beispiel nach einem Sturm auftreten können.