Leistungsprüfung

01.10.2016
Leistungsprüfung HL und Wasser der Feuerwehren Goldkronach, Leisau, Nemmersdorf und Sickenreuth.

Insgesamt drei Gruppen aus den Feuerwehren Goldkronach, Nemmersdorf, Leisau und Sickenreuth legten die Leistungsprüfung ab.
Während zwei Gruppen mit dem HLF der Feuerwehr Goldkronach die Leistungsprüfung Hilfeleistung in verschiedenen Stufen ablegten, führte die dritte Gruppe mit dem LF 16/12 der Feuerwehr Nemmersdorf den Aufbau eines Löschangriffs vor.
Bei der Leistungsprüfung Hilfeleistung ist das Ziel, den Ablauf bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zu simulieren und die Abläufe zu trainieren. Innerhalb von vier Minuten ist der komplette Aufbau einschließlich Geräteablage und Verkehrsabsicherung zu vollziehen. Neben diesem Aufbau müssen je nach abgelegter Stufe auch Zusatzaufgaben absolviert werden. So müssen die im Fahrzeug verladenen Gerätschaften beherrscht und Gefahrgutzeichen erkannt, sowie Testfragen beantwortet werden.
Bei der von der dritten Gruppe abgelegten Leistungsprüfung Wasser wird ein Löschangriff aufgebaut, um die Handgriffe im Falle eines Brandes zu verinnerlichen.
Alle drei Gruppen bestanden die Prüfung und bekamen dafür Lob von der Feuerwehrführung und dem Bürgermeister. Dieser bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch für die geopferte Zeit, welche die Aktiven immer wieder für die Ausbildung aufbringen, um im Notfall für die Allgemeinheit da zu sein.