Feuerwehraktionswoche

23.09.2017
Alarmübung der Goldkronacher Feuerwehren im Rahmen der Feuerwehraktionswoche

Bei der diesjährigen Übung der sechs Ortsfeuerwehren im Rahmen der Feuerwehraktionswoche wurde ein Brand bei der Firma HBK Metall im Gewerbegebiet in Goldkronach angenommen. Nachdem ein Rauchmelder ausgelöst hatte, wurden die Feuerwehren Goldkronach, Nemmersdorf, Leisau, Brandholz, Sickenreuth und Dressendorf von der ILS Bayreuth in die Markgrafenstraße alarmiert. In dem Metall verarbeitenden Betrieb wurde ein Brand in der Schleiferei angenommen, welcher zu einer Rauchentwicklung führte. Die Belegschaft sammelte sich nach dem Hausalarm ordnungsgemäß vor der Halle, so dass schnell festgestellt werden konnte, dass sich noch eine Person im Gebäude befindet. Also waren mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vorgedrungen, um den Brand zu bekämpfen und die vermisste Person zu suchen. Diese Tätigkeiten wurden dem Abschnitt 1 "Brandbekämpfung / Menschenrettung" zugeteilt. Den zweiten Abschnitt bildete der Aufbau einer Wasserversorgung vom Goldkronacher Badesee in das Industriegebiet. Um eine vom Hydranten Netz unabhängige Versorgung mit Löschwasser zu erhalten, wurde diese Leitung über ca. 1,5 Kilometer Länge aufgebaut. Mit Hilfe des Schlauchanhängers und insgesamt drei Tragkraftspritzen wurde das Wasser somit vom Badesee in das Gewerbegebiet befördert. Nachdem die vermisste Person gefunden, die Wasserversorgung aufgebaut und der angenommene Brand gelöscht war, konnte die Übung beendet werden. Bei der Nachbesprechung dankten die verantwortlichen Feuerwehrführungskräfte sowie der Bürgermeister den beteiligten Feuerwehrdienstleistenden für ihren Einsatz. Auch die Firma HBK Metall bedankte sich bei der Feuerwehr und brachte dies in einer spendierten Brotzeit mit Getränken für alle Übungsteilnehmer zum Ausdruck.