Feuerwehraktionswoche
Die Feuerwehren des Stadtgebietes Goldkronach trafen sich am Abend des 22.09.2016 zur gemeinsamen Übung im Rahmen der Feuerwehraktionswoche in Brandholz, um einen angenommenen Waldbrand zu bekämfen.
In diesem Jahr lautete der Leitsatz der Aktionswoche: "Wenn die Katastrophe kommt sind wir bereit. Komm, hilf mit!".
Dass die Feuerwehren des Stadtgebietes auch im Falle eines Waldbrandes in dem entlegenen Ortsteil Frankenberg bereit sind, konnten die interessierten Zuschauer im Rahmen dieser Übung erleben. Vom Löschteich in Brandholz wurde eine ca. 1, 5 Kilometer lange Schlauchleitung bis an den Waldrand beim Anwesen Frankenberg verlegt. Dazu waren insgesamt sechs Pumpen nötig, um die Strecke und den Höhenunterschied zu überwinden. Unter der Einsatzleitung des Brandholzer Kommandanten Stefan Roß wurde diese Aufgabe von allen anwesenden Feuerwehren dank der guten Zusammenarbeit schnellstmöglich erledigt, so dass der fiktive Brand auch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Um die Zeit bis zum vollständigen Schluss der Wasserleitung zu überbrücken wurden die wasserführenden Löschfahrzeuge bis an die Einsatzstelle beordert, um mit dem mitgebrachten Wasser die Brandbekämpfung einzuleiten.
Als Übungsbeobachter fungierte Kreisbrandinspektor Winfried Prokisch, der bei der abschließenden Besprechung die Wichtigkeit des Ehrenamtes hervorhob und alle Anwesenden dazu aufforderte neue aktive Feuerwehrmitglieder zu werben, damit der hohe Stand der Sicherheit für die Bevölkerung weiterhin gesichtert werden könne.
Bürgermeister Holger Bär war ebenfalls bei der Übung anwesend und bedankte sich bei den Aktiven für die Zeit und die Energie, die sie immer wieder für den Feuerwehrdienst aufbringen.