Das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Goldkronach wird vorwiegend zum Transport der Mannschaft und als Einsatzleitfahrzeug bei örtlichen Schadensereignissen genutzt. Bei größeren Schadensfällen unterstützt die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) mit dem ELW 2 des Landkreises Bayreuth. Aber auch als Fahrzeug für den Zugführer des 17. Löschzuges des Landkreises Bayreuth hat sich das Mehrzweckfahrzeug bereits bewährt. Ausgerüstet mit Allradantrieb und einem Wechselsystem der Anhängerkupplung eignet es sich auch vorzüglich als Zugfahrzeug für die Annhänger. Die Beladung umfasst vor allem Gerätschaften zur Verkehrsabsicherung und zur Ausleuchtung von Einsatzstellen.
Technische Daten:
Funkrufname: Florian Goldkronach 11/1
Baujahr: 2015
Besatzung: 1/5 (6 Mann)
Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 316 CDI 4x4
Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
Leistung: 120 kW (163 PS)
Zul. Gesamtgewicht: 3720 kg
Ausstattung: Zuschaltbarer Allradantrieb, Umfeldbeleuchtung, Heckwarneinrichtung, Rückfahrkamera und Wechselsystem der Anhängerkupplung