Der GW-L2 stellt mit 2.000 m B-Druckschlauch die Wasserversorgung auch an abgelegenen Einsatzstellen sicher, kann aber auch zum Transport von Mannschaft und Gerät verwendet werden. Durch die auf Rollwagen untergebrachte Beladung ist das Fahrzeug zudem flexibel einsetzbar und kann auch kleinere Einsätze eigenständig abarbeiten. Zur Beladung gehören unter anderem auch Atemschutzgeräte, Beleuchtungsgeräte, Wassersauger und Tauchpumpen, sowie verschiedene Werkzeuge zur Technischen Hilfeleistung.
Technische Daten:
Baujahr: 2021
Besatzung: 1/5 (6 Mann)
Fahrgestell: MAN TGM 13.290
Aufbau: Hensel
Leistung: 290 PS (213 kW)
Zul. Gesamtgewicht: 16000 kg
Ausstattung: Allradantrieb, automatisiertes Schaltgetriebe, Ladebordwand, Seilwinde mit 50 kN, Zugmaul und Kugelkopf, seitliche Tür zum Kofferaufbau, Lichtmast und sämtliche Beleuchtung in LED
Beladung: Die Beladung umfasst sowohl Geräte zum Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecken als auch Gerätschaften für die Technische Hilfeleistung.