Gefahrgut-LKW droht abzustürzen
Ein LKW, welcher mit 5000 Litern Heizöl beladen war, hatte sich auf einem nicht für Fahrzeuge dieser Größe geeigneten Weg festgefahren. Da der LKW abzustürzen drohte, wurde die Feuerwehr hinzugezogen, um Sicherungsmaßnahmen einzuleiten. Während die anderen Feuerwehren die Sicherung des LKW übernahmen, bestand die Aufgabe der Feuerwehr Goldkronach darin, den Brandschutz sicherzustellen, während das Heizöl in ein anderes Fahrzeug umgefüllt worden ist und die Verkehrsabsicherung aus Richtung Gefrees zu übernehmen. Nachdem der Tank des LKW geleert war, konnte er mit einem Kran aus seiner misslichn Lage geborgen und zurück auf die Straße gehoben werden. Diese aufwändie Bergungsmaßnahmen zogen sich bis in den späten Nachmittag hin.
Ein weiterer Bericht mit Bildern befindet sich auch auf www.kfv-bayreuth.de.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene, FME, Fax |
Einsatzstart | 11. August 2017 11:22 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 5 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
HLF 20/16 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Goldkronach Feuerwehr Bad Berneck Feuerwehr Gefrees Feuerwehr Nemmersdorf Feuerwehr Himmelkron Feuerwehr Lanzendorf Feuerwehr Neudorf Feuerwehr Weidenberg THW Kulmbach BRK Bad Berneck |