Brand Sauna
Zu einer brennenden Sauna wurde am Montagabend der Löschzug 17 Goldkronach-Nemmersdorf nach Pegnitz alarmiert. Da die örtlichen Feuerwehren bereits seit dem Nachmittag bei einem Gefahrstoffaustritt im Eisstadion gefordert waren und nun nochmals eine große Anzahl an Atemschutzgeräteträgern benötigt wurde, entschlossen sich die verantwortlichen Führungskräfte zu einer weiträumigen Nachalarmierung. Die Aufgabe des 17. Löschzugs bestand schließlich darin, bei der Brandbekämpfung von der Rückseite des Schwimmbades zu unterstützen. So wurde zuerst im Innenangriff unter schwerem Atemschutz die mit Holz verkleidete Sauna geöffnet und gezielt nach Glutnestern mit Hilfe von Wärmebildkameras gesucht. Da im Anschluss immer noch Rauch vom Dach aufstieg, wurde auch dieses geöffnet und weitere Glutnester erfolgreich abgelöscht. Nachdem auch in diesem Bereich keine weiteren Auffälligkeiten festzustellen waren, konnten wir aus dem Einsatz herausgelöst werden und zu unseren Standorten zurückkehren. Nachdem im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt wurde, konnten die letzten Kameraden nach einer anstrengenden Nacht gegen 4 Uhr in die verdiente Nachtruhe übergehen.